Einsatzszenarien für Minibagger
Technische Parameter:
- Gewicht der gesamten Maschine: ca. 2 Tonnen
- Antriebssystem: Dieselmotor, Leistung 12-15 Kilowatt
- Maximale Grabtiefe: 2,5–3 Meter
- Maximaler Grabradius: 3,5–4 Meter
- Maximale Grabhöhe: 3,2–3,5 Meter
- Fahrgeschwindigkeit: 1,5–2,5 Kilometer/Stunde
- Steigfähigkeit: 30°.
- Eimerkapazität: 0,05–0,10 Kubikmeter
- Hydrauliksystemdruck: 16–20 MPa
- Fassungsvermögen des Kraftstofftanks: 30–50 Liter
- Spurbreite: 200–250 mm
Anwendbare Szenen:
- Kommunalbau: Kanalaushub, Straßeninstandsetzung und andere Arbeiten.
- Landschaftsbau: Baumverpflanzung, Nivellierung von Blumenbeeten, Bodenaushub usw.
- Landwirtschaftliche Anwendungen: Nivellierung von Ackerland, Aushub von Bewässerungsgräben, Ausbringen von Düngemitteln usw.
- Kleine Bauprojekte: Fundamentaushub, Gebäudeabriss, Tiefbauarbeiten usw.
Gebrauchsanweisung:
1. Inspektion vor dem Start: Überprüfen Sie Kraftstoff, Hydrauliköl, Kühlwasser und Motorstatus, um sicherzustellen, dass die Maschine normal läuft.
2. Bedienungsanleitung: Betreten Sie das Cockpit, starten Sie den Motor und steuern Sie die Bewegung des Baggerarms und der Raupe über den Griff. Wählen Sie je nach Bauanforderung geeignete Anbaugeräte und passen Sie Grabwinkel und -tiefe an.
3. Arbeitssicherheit: Achten Sie beim Betrieb auf eine stabile Körperhaltung, vermeiden Sie Arbeiten an steilen Hängen und verwenden Sie bei Bedarf Hilfswerkzeuge, um die Sicherheit zu gewährleisten.
4. Tägliche Wartung: Überprüfen und ersetzen Sie regelmäßig die Hydraulikflüssigkeit, das Öl und das Filterelement, um die Maschine in gutem Zustand zu halten und die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern.
Produktvorteile:
1. Flexible Anpassung an den Betrieb auf engstem Raum: Im Vergleich zu großen Baggern eignet sich der 2-Tonnen-Minibagger besser für Arbeiten auf engen Baustellen oder in komplexen Umgebungen.
2. Multifunktionale Erweiterbarkeit: Unterstützt eine Vielzahl multifunktionaler Bauanhänge, um den Anforderungen verschiedener Projekte gerecht zu werden.
3. Hohe Kosteneffizienz: niedrige Wartungskosten, hoher Kraftstoffverbrauch und offensichtliche Kostenvorteile bei Langzeitbetrieb.
4. Einfach zu bedienen, einfach zu starten: Einfaches Design, der Fahrer ist leicht zu verstehen, geeignet für erfahrene und unerfahrene Fahrer.
Mit seiner hohen Effizienz, Flexibilität und seinen multifunktionalen Funktionen ist der 2-Tonnen-Minibagger zur idealen Wahl für kleine Bauprojekte geworden, egal ob im Kommunalbau, im Gartenbau oder in der Landwirtschaft, er kann problemlos eingesetzt werden.